Coaching Wien.
"Ein Schritt gemeinsam bringt Sie Meilen weiter.”
(Christian Ploy)
Erfahrene Guides beim Erreichen eines persönlichen oder unternehmerischen Zieles gewünscht? Ein komplexes Problem soll gelöst werden? Inspiration für neue Ideen gesucht? Den richtigen Weg finden? Unser Coaching wandelt Vorhaben in erreichbare Ziele!



5 Coaching-Expert:innen für Ihre persönlichen und unternehmerischen Ziele. Coachingpraxis in Wien.
“Coaching ist ein Reflexionsgespräch zwischen Person(en), die ein Ziel erreichen wollen, und einem ausgebildeten Experten für menschliche/organisatorische Veränderungsprozesse.”
Für wen?
Profitieren Sie von:
-
15+ Jahren Coachingpraxis
-
7.500+ Coachingstunden
-
5 Diagnostiktools
-
5 Expert:innen (akkreditierter ICF Coach seit 2005)
-
langjährige Führungserfahrung
mit 1 Mission: Echter Wandel, nachhaltig wirksam.
Kostenloses Erstgespräch
Mit einem kostenlosen 25-minütigen Erstgespräch legen wir los. Treffpunkt: online oder im Büro in 1030 Wien. Sie schildern, worum es Ihnen geht.
Ablauf, Rahmenbedingungen, Erwartungen, Ziele und Kosten werden geklärt. Sie erhalten einen kurzen Fragebogen inkl. geltenden Coachingkonditionen.
Wenn die Chemie bei uns stimmt, vereinbaren wir uns, wann wir uns gemeinsam auf den Weg machen.

Welchen nachweislichen Mehrwert bringt Coaching?
Coaching-Erfolge sind messbar: Steigerung der Zielerreichung, Produktivität, Mitarbeiterbindung, Reduktion von Stress, Konflikten/Eskalationen, Verbesserung der Führungsqualität (mittels Datenerhebung, Fragebögen, Statistiken nachweisbar).
Der durchschnittliche Return-on-Investment bewegt sich um das 7-fache der Investition!
“Softe Faktoren” sichern langfristigen Mehrwert über das aktuelle Zielvorhaben hinaus:
- mehr Verständnis über das eigene Verhalten, Motive und Auswirkungen erlangen
- positive Emotionen erzeugen
- neue Handlungsstrategien und positive Gewohnheiten entwickeln
- Fähigkeiten und Potenziale erkennen und zur Geltung bringen
- mit mehr Klarheit kommunizieren
- entspannter mit Druck, Stress, schwierigen Situationen und Konflikten umgehen
- Energie und Fokus bewusst ausrichten, eigene Bedürfnissen & Werte einbeziehen
Coaching wirkt - Kundenstimmen & referenzen














von Katharina Lenz
von Gaby Imhof
von Christian Wettl
von Marietta S.
von Elisabeth H.-L.
von Mile Mile
von Brigitte Welzl
von susan oramary
von Alrun Cohen
von Tobias Wagner
Der Coaching-Erfolg ist messbar: “86 % der Klienten geben an einen positiven Return-on-Investment durch Coaching erreicht zu haben und 70 % berichteten von einer deutlichen Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit”, laut internationaler Studie (vgl. ICF).
Coaching bringt Sie Ihrem Ziel mit einer Investition von nur wenigen Stunden näher - effektiv und effizient. Unser Coaching bewirkt echten Wandel - über die aktuelle Situation hinaus. Wir als Coaches stellen die wesentlichen Fragen und geben die richtigen Impulse, damit Sie Ihren Weg finden.
1.400+ Coachingklient:innen sind überzeugt. Wir sind stolz, dass 99+ Unternehmen unserer Expertise vertrauen.
Unser Coaching / Wir bieten
Einzelcoaching
60 oder 120 Minuten-Gespräche
1 Person : 1 Coach
Teamcoaching
Erarbeiten eines Ziels im Team (befasste Personen)
Workshops mit Coachingcharakter
Praxisbezogene Einzel-/Partnerübungen inklusive Reflexion, angeleitete Fragen vom Coach
Diagnostik-Tools
zertifizierte Online-Fragebögen, empirisch erprobt, visuelle Veranschaulichung. 5 Diagnostiktools:
- Potenzialanalysen
- Talentanalysen
- Kompetenzanalysen
- Managementdiagnostik
- Persönlichkeitsanalysen
Unsere Coaching
Schwerpunkte & Felder

Beruf / Karriere /
Hearing / Potentiale
Berufliche Neuorientierung, Positionswechsel, Strategien & konkrete Schritte für die Karriereplanung, Work-Life-Balance, Umgang mit Stress und Überforderung, Entscheidungen, Spannungen transformieren - mehr zum Thema
Bewusstsein & Klarheit über Fähigkeiten, Stärken, Potentiale, Ziele und Werte, Entwicklung beschleunigen und bewusst gestalten, Ausbau der Potentiale - mehr zum Thema
sich souveräner authentisch und klar, seinen Stärken und Potentialen entsprechend präsentieren, mental und emotional sicher & stabil, über den eigenen Wert Bescheid wissen, agieren statt reagieren - mehr zum Thema

Führung / Kommunikation /
Team / Konflikte
Selbst- (Führung), Selbstwirksamkeit, Leadership, Umgang mit Stressbelastung, Konfliktlösung und Kommunikation, Führungs-Skills erweitern, souverän und authentisch führen, Produktivität, Zeitmanagement, Umgang mit Dynamiken im Team - mehr zum Thema
sich gut verkaufen und präsentieren können, mental und emotional auf sich selbst und das Gegenüber einstellen, Strategien für mehr Leichtigkeit, Lockerheit und Flexibilität - mehr zum Thema
innere und äußere Konflikte, schwelende und eskalierte Konflikte lösen, schwierige Themen ansprechen, Arbeitsfähigkeit erzielen - mehr zum Thema

Life Coaching / Persönlichkeitsentwicklung
Wendepunkt und Lebensveränderungen, Work-Life Balance, Lebensstil ändern, Glaubenssätze transformieren, Neuanfang, Klarheit und Orientierung - mehr zum Thema
Selbstvertrauen aufbauen, Selbstreflexion fördern, Werte- und Sinnfindung, Emotionale Intelligenz stärken, nein sagen lernen, Selbstorganisation, mentale und emotionale Blockaden auflösen - mehr zum Thema
Coaching-Themen & Umfang
Für welche Themen macht Coaching Sinn? Kann Coaching bei meinem Problem / Thema helfen? Typische Anlässe, Themenstellungen für ein Coaching sowie Zeitinvestition haben wir als Coaching-Pakete mit kreativen Namen zusammengefasst.
Für Unternehmenskunden erstellen wir gerne individuelle Angebote.
Boxenstop
Investition:
1 – 4 Coaching-Einheiten, Übungen zwischen den Einheiten
Für WEN / welche Themen: individuelle, punktuelle Themen, eine Herausforderung beschäftigt Sie
Ein Thema beschäftigt Sie bereits seit längerer Zeit. Ihre Gedanken drehen sich im Kreis, emotional nimmt Sie die Situation manchmal ein. Sie möchten wieder Frau/Herr der Lage sein und Ihre Aufgabenstellung unter vier Augen und Ohren besprechen. In einem Boxenstop entdecken Sie wieder neue Möglichkeiten, verfügen über Ihre Kräfte und Sie gestalten wieder eigenverantwortlich.
Checkpoint
Investition:
2-8 Coaching-Einheiten + alternativ Persönlichkeits- und Potentialanalyse, Übungen zwischen den Einheiten
Für WEN / welche Themen:
Neu-/Orientierung, Reflexion, Karriereplanung, Vereinbarkeit zweier Themen, Entscheidungen
Wo stehe ich? Wo möchte ich mich weiterentwickeln? Wie gestalte ich meine Zukunft? Wo setze ich Schwerpunkte?
Sie stehen an einem Punkt im Leben, an dem Sie Vergangenes reflektieren und Bewusstsein erlangen möchten, wie Sie Ihre persönliche und berufliche Zukunft ausrichten. Ob Neuorientierung, Karriereplanung & Potentialentfaltung, wie geht es in meiner Karriere weiter, Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf - es gibt viele Fragezeichen bei Ihnen, Verunsicherung und wenig Klarheit herrscht vor. Durch das Coaching finden Sie eine klare Ausrichtung, haben wieder Orientierung und zentrieren und fokussieren Ihre Energie auf das, was Sie zukünftig haben/leben möchten.
Flugsimulator
Investition:
begleitendes Coaching ab 3 Stunden + alternativ Persönlichkeits- und Potentialanalyse, Übungen zwischen den Einheiten
Für WEN / welche Themen:
Bewerbungen, Hearing, Präsentationen, neue Rolle, die ersten 100 Tage als Führungskraft und/oder Unternehmer/Geschäftsführer
Sie wollen sich auf eine wichtige Herausforderung vorbereiten und für die entscheidenden Momente gerüstet sein. Bei Bewerbungen / Hearing, für Präsentationen, wenn Sie eine neue Rolle annehmen oder die ersten 100 Tage als Führungskraft, Unternehmer reflektiert und zielgerichtet gehen wollen - dann eignet sich dieses Paket. Neben der Erstellung eines individuellen, auf Sie abgestimmten Plans anhand Ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen, Bedürfnisse und Motive trainieren und simulieren wir für den entscheidenden Moment. Sie manifestieren Ihre Wünsche und Ziele, durch Klarheit & Bewusstsein über sich selbst und die eigenen Fähigkeiten.
Berg-Etappe
Investition:
begleitetes Coaching ab 4 Stunden, Übungen zwischen den Einheiten
Für WEN / welche Themen:
Potentialentfaltung, Berufung, Unternehmer, Geschäftsführer wenn oben die Luft dünner wird, Selbstwirksamkeit
Wie wäre es, wenn Sie herausfordernden Situationen entspannt und mit Freude entgegenblicken? Wie wäre es, wenn Sie Wünsche scheinbar mühelos in Ihr Leben ziehen könnten?
Sie erhalten hilfreiche Werkzeuge und lernen im Coaching, welche Auswirkungen Ihre Gedanken, Gefühle und dazugehörigen Handlungen und Entscheidungen auf Ihre Zukunft haben. Gleichzeitig erlangen Sie im gemeinsamen Prozess Bewusstsein, wie Sie Einfluss auf Ihr Innerstes haben und so zunehmend das ins Leben ziehen, was im Einklang mit Ihrem Innersten und wahren Selbst steht. Sie verstehen Ihr eigenes emotionales und kognitives System, können es somit beeinflussen und Ihr Leben selbstbestimmt und energievoll leben.
Pilgerreise
Investition:
begleitetes Coaching ab 6 Stunden, Coachingbegleitung über einen ausgedehnten Zeitraum zB 1 Jahr mit längeren Abständen zws. den Einheiten, Aufgabenstellungen/Übungen zwischen den Einheiten
Für WEN / welche Themen:
Bewusstsein, Achtsamkeit, Selbstentwicklung, Herzensanliegen und Lebenssinn, Zufriedenheit & innere Ruhe
"Wer ein Warum hat zu leben, erträgt fast jedes Wie." Friedrich Nietzsche (angeblich)
Der Weg ist das Ziel! Womöglich stehen Sie gerade an diesem Punkt Ihrer Reise und fragen sich WIE Sie den Weg zukünftig gehen möchten. Womöglich mit mehr Dankbarkeit, Verbundenheit, Verantwortung, authentisch & frei, intuitiv, mit Herz und Verstand, seelenverbunden, voller Kraft und Energie, Zufriedenheit und Glückseligkeit. Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem schöpferischen und höheren Selbst.
Unser Coaching-Team
Der richtige Coach für Ihr Thema

Christian

Claudia

Josef

Sarah

Christian
Niemand ist Experte für eh alles. Seit Jahren bilden erfahrene, selbstständige Kolleg:innen und ich ein Team aus Coaches, Konflikt-Kennern, Profilern, HR-Experten, Bewerbungscoaches, erfahrenen Führungskräften. Zeitnahe Verfügbarkeit sowie persönliche Präferenzen ermöglichen wir damit.
Bei uns leitet Sie stets ein erfahrener Guide zum Ziel.
Erfahren Sie mehr über uns, unsere Kompetenzen & Befähigungen.
Sie vertreten ein Unternehmen und suchen für jemand anderen ein Coaching?
Personal Coaching ist anlassbezogene „persönliche Unterstützung“ in einem bestimmten Themenfeld, die in der Regel in Form eines persönlichen Treffens oder online stattfindet.
Coaching zielt darauf ab die persönliche Leistung in einem bestimmten Aufgabenfeld, sowie die persönlichen Kompetenzen und Handlungsoptionen zu erweitern, um gewünschte Ziele und Emotionen (Zustände) zu erreichen. Der Coachee formuliert seine Ziele selbst, da er die Herausforderungen am besten kennt. Der Coach ist der Experte für das WIE. Durch Interaktion im Coaching führt der Coach zu mehr Sicherheit, Klarheit und somit zu aktivem Handeln. Coachees werden sich ihrer Möglichkeiten bewusst und beschleunigen ihren persönlichen Fortschritt.
Individuelles Coaching ist zeitlich begrenzt, lösungs- und ressourcenorientiert. Coaching beruht auf Freiwilligkeit. Es ist kein Ersatz für medizinische Behandlung oder Psychotherapie.
Studien belegen, dass Coaching messbaren Return on Investment bringt. In wenigen Stunden erreichen Sie nachweisbare Verbesserungen in Problemlösung, Zielerreichung und persönlicher Entwicklung (lt. Studie der ICF 2009).
Der durchschnittliche Return-on-Investment bewegt sich um das 7-fache der Investition!
Menschen die eine Bereitschaft mitbringen, in ihrer Persönlichkeit zu wachsen und ihr Bewusstsein bzw. ihren Horizont zu erweitern.
Menschen, die selbst aktiv werden wollen und sich professionelle Wegbegleitung vorstellen.
Coaching ist nicht für...
Menschen, die Verantwortung für ihr Leben an jemand anderen übertragen wollen - wir arbeiten mit eigenverantwortlich handelnden Menschen.
für Einzelpersonen: im Büro 1030 Wien oder online
fürs Teams: bis max. 5 Personen im Büro in 1030 Wien
für Unternehmen (Teamcoaching, Workshop): ab Buchung von Halbtagen gerne vor Ort in Ihrem Unternehmen, Seminarhotel oder anderen externen Räumlichkeiten
„Wer einen Meister engagiert, bezahlt nicht fürs Stundenhonorar – sondern für die Stunden, die man sich spart.“ Wir bieten Effizienz durch Erfahrung!
Das Erstgespräch zum Kennenlernen ist kostenlos und dauert 25 Minuten.
Privatkunden: 180,- € bis 225,- € zzgl. USt. (je nach beruflicher Position), Kosten steuerlich absetzbar!
Unternehmenskunden: 250,- € bis 405,- € zzgl. USt. - je nach Unternehmensgröße, Branche & Funktion im Unternehmen
Führungskräftecoaching: 285,- € bis 405,- € zzgl. USt. - je nach Führungsebene/Position
Konditionen (Preise, Storno, Terminvereinbarung, etc.) erfahren Sie im Erstgespräch und sind im Coaching-Fragebogen inkl. Vereinbarung (Privatkunden) oder im Angebot (für Unternehmenskunden) verschriftlicht.
1 Coachingstunde dauert 60 Minuten.
Die Dauer eines Coachingprozesses bzw. bis zur Zielerreichung hängt von der Aufgabe und Komplexität ab. Nach dem Erstgespräch treffen wir eine Einschätzung.
Diese Themen führen meine Coaching-Klient:innen häufig als Grund für ein Coaching an…
Ich möchte …
- meine Talente und Potentiale kennen, gekonnt einsetzen und/oder meine Berufung finden
- mich besser positionieren, meine Karriere voranbringen und Schritte dafür planen, mich beruflich neu orientieren, meine Berufung finden
- mich in einer Bewerbungssituation / einem Hearing gut verkaufen, selbstbewusst auftreten & präsentieren
- als Eigentümer, Geschäftsführer, Unternehmer einen erfahrenen Sparring-Partner, Unternehmerkollegen als Austauschpartner finden, meinen Fokus bewusst ausrichten, Inspiration für neue Ideen finden
- meine Führungskompetenz ausbauen, Leadership leben, bessere Selbstführung integrieren, produktiver sein als Führungskraft,
- ein besserer Teamleader sein, Emotionen managen
- ein Team coachen lassen, das Team soll mehr (psychologische) Sicherheit aufbauen, das Team soll besser performen, die Verantwortung soll übernommen werden, Verantwortlichkeiten sollen klar verteilt sein
- mich weiterentwickeln, meine Persönlichkeit entwickeln
- den eigenen/persönlichen Fortschritt beschleunigen
- ein mental oder emotional belastend Thema lösen
- eine Lösung für ein zwischenmenschliches Problem, eine Lösung für eine berufliche Herausforderung, bei der unzählige eigene Lösungsversuche schon gescheitert sind
Mit 3 wesentlichen Kriterien erkennen Sie professionelle Coaches:
- Als Laie erkennt man einen professionellen Coach zunächst an seiner Ausbildung (Nachweise auf der Webseite), aber auch daran, dass er eine Gewerbeberechtigung als Lebens- und Sozialberater oder Unternehmensberater hat (eingetragen bei WKO). Das langjährige Bestehen am Markt zeugt weiters von Qualität.
- Es ist entscheidend, ob es zwischenmenschlich passt. Ist mir mein Gegenüber sympathisch, werde ich offener reden und kann mich besser auf den Prozess einlassen.
- Die transparente Klärung des Rahmens (Kosten, Ablauf, Dauer, Erwartungen) versteht sich von selbst. Bei uns erfolgt dies im Erstgespräch (Fragebogen inkl. Coaching-Konditionen) oder über ein Angebot.
Was noch wichtig ist bei einem Coach:
Erfahrung/Expertise: Tendenziell fühlen Sie sich bei jemand, der persönliche Erfahrung mit Themen oder einem Arbeitsbereich hat, besser verstanden. Daher bilden wir bei Christian-Ploy Competence ein Coaching Team[LINK auf Über uns], das für verschiedene Aufgaben Experten zur Verfügung hat.
Verschwiegenheit & Vertrauen: Gespräche sind vertraulich. Auch wenn Ihr Unternehmen das Coaching bezahlt, so erfährt es nichts zum Inhalt der Sitzungen.
Empathie: Ein Coach bewertet Ihre Ziele oder Sicht der Dinge nicht. Ein Coach versucht die Welt mit Ihren Augen zu sehen, daher entwickeln Sie selbst Lösungen und es werden keine von außen vorgeschlagen.
Fragen Sie nach Weiterbildungsbudget bei Ihrem Arbeitgeber.
Im Mitarbeitergespräch werden Weiterentwicklungsmöglichkeiten besprochen. Erklären Sie, dass Sie Ihr Ziel mit Coaching (schneller) erreichen können.
Wenn es im Team nicht rund läuft, kann ein Führungskräftecoaching oder ein Teamcoaching zur Lösung führen. Unternehmen profitieren von raschen Lösungen durch Coaching, weil der Fokus wieder zur Sache zurückkehrt.
Wir bei Christian Ploy Competence verwenden einen integrativen Coaching Ansatz basierend auf umfangreichem Wissen bestehend aus mehreren Fachrichtungen. Dazu gehören systemische Coachingelemente nach Bert Hellinger (Aufstellungsarbeit) und Virginia Satir, lösungs- und ressourcenorientierte nach Steve de Shazer (Kurzzeit-Therapie), einem humanistischen und kognitiv-behavioralen Ansatz, gewürzt mit umfangreichem Wissen im Bereich NLP und Zusätzen aus dem Embodiment (enge Verbindung von Körper und Geist).