Potential- Entfaltung.
Durch die Auseinandersetzung mit eigenen Stärken und Potentialen wissen Sie, was Sie können, was beruflich zu Ihnen passt und wo Sie sich weiterentwickeln können. Im Coaching thematisieren wir Ihre Motivatoren, Antreiber und was Sie als sinn- und wertvoll erachten. Sie wenden sich dadurch Zielen zu, die Ihrer Persönlichkeit entsprechen.
Sie möchten im Coaching Klarheit über Ihre Stärken und Entwicklungspotentiale erlangen?
Sie wollen wissen wo Ihre Potenziale liegen oder wie Sie diese bestmöglich weiterentwickeln?
Sie klären Fragen, die Sie schon länger beschäftigen: Welcher Beruf passt zu mir? Was ist für mich sinnvoll? Wofür kann ich mich begeistern und wofür möchte ich meine Zeit und Energie einsetzen?





Wie gehen wir im Coaching bei der Potential-Entfaltung vor?
In einem strukturierten, individuell auf Sie abgestimmten Coaching-Prozess begleiten wir Sie dabei, Ihre Stärken und Entwicklungspotentiale zu erkennen.
Wir bieten langjährige Erfahrung mit Persönlichkeits-/Potential und Managementdiagnostik-Tools, 15+ Jahre Coachingpraxis und die Menschenkenntnis jede:n zur persönlichen High-Performance zu führen.
Als ersten Schritt gibt eine Potentialanalyse (z.B. AEC Disc) - auf wissenschaftlicher Basis - fundierte Auskunft über Stärken, Persönlichkeitsausprägungen, Talente, Motive und Antreiber.
Ergänzend dazu gibt es Übungen, als auch Coaching-Prozesse, die Ihnen die Augen für Ihre wesentlichen Stärken öffnen und wo Sie diese Fähigkeiten bestmöglich zum Einsatz bringen.
Sobald Sie sich besser kennen, sind Sie in der Lage sich stets klar zu positionieren und auf Ihre Ziele zu fokussieren. Sie können leichter unterscheiden, was in Ihrem Leben für Sie (langfristig) Sinn macht. Im Einklang damit eignen Sie sich die dafür passenden Gewohnheiten an, um die eigenen gesteckten Ziele - Ihren Potentialen und Stärken entsprechend - zu erreichen.
Sie möchten Ihre Potentiale & Stärken herausfinden?
“Hab den Mut, deinem Herzen und deiner Intuition zu folgen. Du weißt schon, wer du gerne werden möchtest.”
(Steve Jobs)
Wie finde ich meine Stärken / Potenziale heraus?
Analyse: Motivation & Sinn
Wenn wir uns mit Potentialentfaltung im Coaching beschäftigen, spielen die Dimensionen ‘Motivation’ und ‘Sinn’ eine zentrale Rolle. Nur über die Erkenntnis von beiden: Potentiale und Antreiber (Warum tue ich etwas?) bringen Sie die in Ihnen schlummernden PS auf die Straße. Im Coaching nutzen wir dazu unterstützend eine wissenschaftlich basierte Potentialanalyse.
Umsetzung: Die entdeckten Potentiale
Schon im Laufe des individuellen Coaching-Prozesses, entdecken Sie Möglichkeiten, Ihre Potenziale im tagtäglichen, beruflichen und privaten Umfeld einzusetzen und zu leben. Es kann sein, dass Sie in Ihrer aktuellen Rolle im Unternehmen an Ihre Grenzen stoßen und sichtbar wird, dass Sie Ihre Potentiale aktuell bedingt oder garnicht in Ihrem beruflichen Alltag einsetzen können.
Strategien: Rolle und Potentiale
Sobald Sie Ihre Potentiale im Coaching herausgearbeitet und für sich Sinnvolles und Erfüllendes erkannt haben, begeben wir uns auf den Pfad, Ihre zukünftige Rolle zu definieren. Ziel ist es, Ihre vorhandenen Ressourcen, also die alten Erfahrungen und Kompetenzen, mit den neu entdeckten Potentialen und erfüllenden Zukunftswünschen zu kombinieren.
Sie bleiben sich, Ihren Fähigkeiten und Werten treu und gleichzeitig entwickeln Sie sich immer mehr zur idealen Version ihrer selbst, so wie Sie sein und leben möchten. Ihr Lohn: es fühlt sich gut und stimmig an!
Reflexion / Anpassung: Erkennen
Die Rolle und das nötige Umfeld entstehen im Laufe des Coaching-Prozesses. Sie beantworten für sich Fragen des WARUM und WIE: Welche Tätigkeiten möchte ich zukünftig ausüben und warum? In welchem Unternehmen, in welcher Position sehe ich mich? Und vor allem auch die Frage: Benötige ich noch weitere Ausbildung? Wo möchte ich meine Kompetenzen erweitern bzw. vertiefen? All das klärt sich. Ihre Motivation steigt durch Klarheit, das innere Gleichgewicht wird hergestellt – es fühlt sich stimmig an! Sie erlangen ein Gefühl dafür, was zu tun ist und welche nächsten Schritte nötig sind.
Einsatzbereich: Sinn, Stärken & Potentiale
Wir verfolgen den Coaching-Ansatz: je besser ich mich selbst in meinem Innersten kenne, desto mehr kann ich im Außen, z.B. in meinem beruflichen Umfeld bewirken. Genau dieses Wissen über sich selbst, können Sie zukünftig in allen beruflichen Belangen einsetzen. Bei Bewerbungen hat es den Vorteil, dass Sie sich von vielen Bewerber:innen abheben, da Sie wissen was Sie können & wollen und warum Sie sich genau für diese Stelle bewerben. Je mehr Sie über Ihr Innerstes wissen, desto authentischer werden Sie Rede und Antwort stehen und nur solche Kompromisse eingehen, die Sie auch wirklich einhalten können. Nur das führt langfristig zur Zufriedenheit.

Jetzt beginnen!
Sie möchten Ihre Potentiale mit einem Coach entfalten und Coaching unverbindlich kennenlernen - dann schicken Sie uns eine Anfrage für ein kostenloses Erstgespräch.