Zum Hauptinhalt springen

Konfliktprävention, konstruktive Konfliktbewältigung lernen, Konfliktlösungs Know-how, Inhouse Trainings.

Konflikt-Management.

Konflikte gehören zu Ihrem Unternehmensalltag? Zwischenmenschliche Spannungen, Reibereien unter Mitarbeitenden oder anklagendes Verhalten, häufige Reklamationen seitens Ihrer Kundschaft / Auftraggeber:innen sollen gewandelt und als Chance genutzt werden? Wir liefern nicht nur Know-how, wir wissen, wie Menschen nachhaltig wirksam lernen und sind erfahren in Persönlichkeitsentwicklung und Konfliktlösung. Auch in Ihrem Unternehmen ist konstruktive Konfliktkultur möglich!

Definition: Was ist Konfliktmanagement und für wen ist es?

Im Konfliktmanagement trainieren wir inhouse Ihre Mitarbeitenden / Führungskräfte - auf Basis unserer Coaching- und Mediationserfahrung darin, Konflikte eigenständig zu erkennen, neutral anzugehen und auf einen Lösungsweg zu bringen. Konfliktmanagement ist für Menschen in Unternehmen (aller Hierarchieebenen), die Konflikte unter Mitarbeitenden, Konflikte mit Kund:innen oder Auftraggeber:innen zu lösen haben oder häufig emotionalem Stress ausgesetzt sind. Konfliktmanagement bringt verbesserte Beziehungen, erhöhte Kunden-/Mitarbeiterzufriedenheit, vermeidet Kosten, Produktivitätsverlust und fördert Innovation.

Ist Konflikt-Management das Richtige für Uns?

Wann sollten wir ein Konfliktmanagement-Training in Betracht ziehen?

Kennen Sie das?

“Als Führungskraft möchte ich Konflikte frühzeitig erkennen und präventiv vorbeugen.”
“Unser Support-Personal ist mit emotionalen Situationen oder Angriffen der Kund:innen überfordert.”
“Als Führungskraft will ich Unterschiedlichkeiten im Team konstruktiv nutzen.”
“Als HR möchten wir unsere Führungskräfte bei der Lösung von Konflikten bestmöglich begleiten.”
“Wir möchten unsere Mitarbeitenden, die Reklamationen bearbeiten, durch tiefgehende Schulung unterstützen und so langfristig binden.”
“Wir möchten, dass Support und Reklamationen menschlich gehandhabt werden, so dass wir damit Kund:innen binden und nicht verlieren.”

Sie wollen…

  • … verbesserte Beziehungen zwischen Mitarbeitenden, Führungskräften & Mitarbeitenden, zu Kund:innen und Auftraggeber:innen
  • … eine Arbeitsatmosphäre schaffen, in der Bedürfnisse angesprochen und damit Konflikten vorgebeugt wird.
  • … Support/Reklamations-Mitarbeitende, die Ihre “Trigger” im Alltag erkennen UND
  • … dass Ihre Mitarbeitenden über ein Repertoire an Möglichkeiten für den Umgang mit Konflikten verfügen, das Ihrer Persönlichkeit entspricht
  • … dass Führungskräfte Meetings konstruktiv durch gute Fragen leiten / lenken
  • … Führungskräfte mit dem Know-how ausstatten “psychologische” Sicherheit in Teams zu schaffen, die Basis für Produktivität und Innovation sind.
  • … Zufriedenheit von Mitarbeitenden, Kund:innen, Auftraggeber:innen steigern
  • … finanzielle & Produktivitätsverluste, die durch Konflikte entstehen, vermeiden
  • … Konflikte professionell handhaben und damit Kund:innen binden
  • … Ängste und Widerstände abbauen und Raum für Innovationen schaffen
  • … die Handlungsfähigkeit des Unternehmens sicherstellen
  • … die Kostenfalle Konflikt im Unternehmen reduzieren (Kündigungen, Krankenstände)

Der USP unserer Konfliktmanagement-Workshops

Unser Fokus bei Konfliktmanagement-Workshops liegt nicht nur auf dem Gegenüber, sondern in erster Linie auf uns selbst - als Persönlichkeit mit Werten, Bedürfnissen, Interessen, Kommunikations- und Konfliktmustern. Wir wissen wie Menschen lernen und der Lerneffekt weit über den von “normalen” Trainings gesteigert werden kann. Nachdem wir die Teilnehmenden zunächst dazu bringen, selbst zu erkennen, wie sinnvoll und notwendig das Know-how des Konfliktmanagements ist, sind sie lern- und aufnahmebereit.

Weiters zielen unsere Methoden auf die Entwicklung der Persönlichkeit der:des Einzelnen, somit profitieren Teilnehmende an unseren Konfliktmanagement-Workshops langfristig und können das Gelernte flexibel im Unternehmensalltag anwenden.

Häufige Fragen

Wie kommen wir zu einem Konfliktmanagement-Training?

Kontaktaufnahme: Kostenloses Telefonat zur Einschätzung, ob ein Konfliktmanagement-Training/Workshop für Ihre Aufgabenstellung sinnvoll und zielführend sind. Ansonsten informieren wir über alternative Möglichkeiten unseres Angebots wie zB Konfliktcoaching, Teamcoaching, Mediation). Organisatorisches und Rahmenbedingungen werden er-/geklärt. Danach erfolgt eine Angebotslegung inkl. Kostenschätzung.

Design: Sobald wir wissen, was Sie genau in Ihrem Kontext an Wissen für Ihr Personal benötigen, designen wir den Workshop auf Ihre Bedarfe hin.

Durchführung: An einem Ort Ihrer Wahl führen wir den Workshop durch.

Follow-up: Lernen funktioniert über Wiederholung und Reflexion, damit Wissen erfolgreich abgespeichert und angewendet werden kann. Follow-up Workshops dienen der Wissensvertiefung und Aufarbeitung von Stolpersteinen für langfristig erfolgreiche Praxisanwendung.

Lohnt sich ein Konfliktmanagement-Training?

Die finanziellen Folgen ungelöster Konflikte in Unternehmen sind enorm. 

In der Regel bewegen sich die Kosten für einen ungelösten Konflikt im Unternehmen zumindest in 6-stelliger Höhe

Hier ein KI-generiertes Rechenbeispiel für ein KMU mit 100 Mitarbeitenden:

  • 2 größere Konflikte pro Jahr (jeweils 3–5 Betroffene)
  • Produktivitätsverlust Führungskräfte: ca. 20.000 €
  • Krankheitstage: ca. 10.000 €
  • 1 Kündigung durch Konflikt: ca. 50.000 €
  • Formale Verfahren: ca. 10.000 €

👉 Gesamtkosten schnell bei 80.000–100.000 € pro Jahr – für ein Unternehmen mit 100 Mitarbeitenden.

Schon eine vermiedene Kündigung kann die Kosten eines Trainings/Workshops zigfach übersteigen!

Was kosten Konfliktmanagement-Workshops?

Als seriöses Unternehmen können wir erst nach kostenlosem Erstgespräch ein Angebot mit Kostenschätzung vorlegen. Es wird nach tatsächlichem Aufwand in Halb- oder Tagessätzen abgerechnet, individuelles Trainingsdesign wird gesondert verrechnet. Damit der Erfolg Ihrer Konfliktmanagement-Workshops gegeben ist, legen wir Wert auf ein ausführliches Vorgespräch (mit ausgewählten Personen) zu Analysezwecken.