Zum Hauptinhalt springen
Christian Ploy & das Competence Team

Business
& Karriere Coaching.

Sie und/oder Ihr Team möchten mehr bewegen, Stärken ausbauen, lohnende Ziele erreichen & wirkungsvolles Selbstmanagement betreiben? Business Coaching ist ein idealer Weg. Sie finden Ihren Fokus und lernen produktive neue Gewohnheiten, um Ziele zu erreichen.

Für wen?

Mit unserem Businesscoaching-Angebot sprechen wir Fachkräfte & Experten, Abteilungs-, Team-, Projekt- oder Bereichsleitungen bis hin zu Eigentümer:innen & Unternehmer:innen, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer:innen und Manager:innen an.
Andere Zielgruppen: Coaching zu beruflichen Themen bzw. Karriereambitionen für Privatpersonen.

Wann gehe ich ins Business Coaching?

Damit kommen Klient:innen zu uns ins Businesscoaching:

  • Ich komme mit eigenen Lösungsstrategien nicht weiter.
  • Ich will einen neutralen Sparring-Partner zum Austausch über mein Business.
  • Ich will berufliche Ziele effizient erreichen.
  • Ich will mich im beruflichen Umfeld oder mein Business gekonnt in Szene setzen.
  • Ich will mentale und/oder emotionale Themen lösen.
  • 6 (weitere) Gründe haben wir unten näher ausgeführt…

Fragen kostet nichts, sprechen wir darüber, ob Ihr Thema für ein Businesscoaching passend ist: Anfragen per Mail.

Wir haben mit Christian Ploy für ein Business Coaching zusammengearbeitet. Positiv hervorheben möchte ich seinen fokussierten Zugang und die effiziente Herangehensweise, sodass unser Kollege rasch zum Kern des Thema vordringen konnte und wir Veränderungen wahrgenommen haben.
Michaela Weißinger - via Google am 3.1.2025

Christian hat mir nach einer kurzen Karriere Auszeit geholfen ein klareres Verständnis über meine Stärken, Werte und das Umfeld in welchem ich arbeiten möchte zu bekommen. Obwohl es sich bei meinem Anliegen primär um Arbeit/Karriere handelte, hatte ich bei ihm das Gefühl als Mensch richtig verstanden zu werden. Ich hatte davor Gespräche mit einigen Coaches und kann nur sagen, dass es sich auszahlt auf sein Bauchgefühl zu hören. Schlussendlich musst du bei dem Menschen, der dir gegenüber sitzt, ein gutes Gefühl haben, dass hatte ich bei Chrisitan :)
Pascal Sabatnig - via Google am 2.10.2023

Was bringt mir Business Coaching?

Grundsätzlich erreichen Sie durch die Reflexion im Businesscoaching ein höheres Level an Selbstmanagement, weiters entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit und erleben viele positive Effekte.

Der durchschnittliche Return-on-Investment bewegt sich um das 7-fache der Investition!
In wenigen Stunden erreichen Sie nachweisbare Verbesserungen in Problemlösung, Zielerreichung und persönlicher Entwicklung (lt. Studie der ICF 2009).
Sie erreichen durch Businesscoaching ein höheres Level an Selbstmanagement, entwickeln Ihre Persönlichkeit und erleben viele positive Effekte:

  • Sie lernen sinnvolles Priorisieren und reduzieren Stress im Arbeitsalltag

  • Sie arbeiten effizient durch bewussten Fokus und minimieren Ablenkungen

  • Sie delegieren zielorientiert

  • Sie schaffen motivierende Rahmenbedingungen

  • Sie wertschätzen andere Verhaltensweisen durch Reflexion

  • Sie fördern die eigene Motivation durch realistische Zielsetzungen

  • Sie nehmen eigene Stärken und Schwächen bewusst wahr

  • Sie kennen und nutzen eigene Werte, Motive und innere Antreiber

  • Sie erkennen Ihre eigene Mission und richten Leben & Arbeit danach aus

  • Sie lernen „Nein“ zu anderen und „Ja“ zu sich selbst sagen

  • Sie erhöhen Ihre Strahlkraft und Wirkung

  • Sie kommunizieren klar, authentisch und selbstbewusst


Unser Verständnis
von Business-Coaching

Im Coaching gibt es keine vorgefertigten Patentlösungen aus der Schublade! Ihre Persönlichkeit und Kompetenzen oder die Ihrer Teammitglieder stehen im Zentrum des Businesscoachings.

Auch wenn Aufgabenstellungen ähnlich scheinen, so sind es Ihre Persönlichkeit, Werte, Motive und Erfahrungen, die sie zu ganz individuellen Challenges machen. Bei Christian Ploy Competence geht es um Ihre ganz persönliche Lösung, die zu Ihnen und Ihrem aktuellen Umfeld passt!

Unser Businesscoaching gibt`s...

Für Einzelpersonen

60 oder 120 Minuten-Reflexionsgespräche 
1 Person : 1 Coach

Für Teams

Reflektiertes Erarbeiten eines Ziels im Team (befasste Personen)

Als Workshops mit Coachingcharakter

Praxisbezogene Einzel-/Partnerübungen inklusive Reflexion, angeleitete Fragen vom Coach
für max. 10 Personen

Mit Diagnostik-Tools

zertifizierte Online-Fragebögen, empirisch erprobt, visuelle Veranschaulichung.

5 Diagnostiktools:

  • Potenzialanalysen Talentanalysen
  • Kompetenzanalysen
  • Managementdiagnostik
  • Persönlichkeitsanalysen

6 Gründe um ins Business Coaching zu kommen

Grund Nr. 1

Reflexion

Ein häufiger Anlass für ein Businesscoaching - und warum vielleicht auch Sie das lesen - ist die fehlende Reflexion durch einen zu vollen Terminkalender. Ständig sind Sie am Abarbeiten, Reagieren, Umsetzen von (gesetzlichen) Vorgaben uvm. - es fehlt Ihnen die Zeit oder der geeignete Sparring-Partner, um Vorhandenes aus der Vogelperspektive zu sehen und sinnvoll zukunftsorientiert zu handeln. Am Punkt gebracht: es geht darum mehr Fokus und dadurch mehr Zeit zu gewinnen!

Grund Nr. 2

Potenziale, neue Gewohnheiten

Eventuell braucht es auf dem Weg zu Ihrer Zielerreichung die Entwicklung von Kompetenzen, den Ausbau von vorhandenen Potenzialen oder die Integration neuer Gewohnheiten. Bei manchen Menschen herrscht nur ein geringes Bewusstsein, was sie als Person ausmacht und wo die eigenen Potenziale, Fähigkeiten und Kompetenzen liegen. Andere wissen schon etwas besser, wo sie noch Kompetenzen entwickeln sollten, um dieses oder jenes zu erreichen. Im Businesscoaching bieten wir Ihnen professionelle Begleitung, durch Erfahrung und Wahrnehmungsgenauigkeit unterstützt von wissenschaftlich basierten Potenzialanalysen. 

Grund Nr. 3

Klarheit gewinnen & Fokus ausrichten

Manchmal geht es unseren Klient:innen auch darum, einfach wieder einen klaren Kopf zu bekommen, zu sehen, was wesentlich ist und was Ihnen selbst Freude bereitet - woraus sie neue Motivation schöpfen können. Gemeinsam entwickeln wir im Businesscoaching einen Plan, damit Sie wieder den Wald und nicht nur die vielen Bäume sehen.

Grund Nr. 4

Produktivität steigern

Mit Businesscoaching verfolgen viele unserer Klient:innen das Ziel ihre eigene Produktivität zu steigern. Die Klassiker Selbstorganisation, Prioritäten setzen, Zeitmanagement werden dabei ebenso aufgegriffen wie die darüber schwebende Frage: wie kann ich durch anderes Handeln effektiver Ziele erreichen?
Sie erfahren im Businesscoaching viel Spannendes und Nützliches über sich selbst zB Antworten auf die Frage: Wie wirkt sich Ihr Verhalten auf Ihr Umfeld/Ihre Mitarbeitenden aus? Und Sie lernen, wie Sie durch verändertes Verhalten positiven Einfluss nehmen können.

Grund Nr. 5

Resilienter werden

In Ihrer Rolle sind Sie vermutlich mit Themen wie Stress und Umgang mit (Zeit-)Druck konfrontiert. Auch mit diesen Gegebenheiten haben wir als Businesscoaches Erfahrung. Für uns steht hier besonders im Vordergrund, dass Sie lernen, achtsam mit dem umzugehen, was da ist, gut für sich selbst zu sorgen und zu wissen, was sie brauchen, um “rund zu laufen”. Gleichzeitig unterstützt die Beschäftigung mit Ihren Werten, Bedürfnissen und Potenzialen, dass sie mehr Fokus gewinnen und dadurch äußeren Faktoren wie Druck von Anderen/eigenen Vorgesetzten gelassener begegnen.

Grund Nr. 6

Ein Thema, sich selbst oder etwas "verkaufen"

Viel zu können oder ein tolles Produkt zu haben, ist nur die halbe Miete - es geht darum gesehen zu werden! Mit unserem langjährigen Wissen aus Persönlichkeitsentwicklung sowie Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen wissen wir, worauf es ankommt, um beim Gegenüber anzukommen.

Sich selbst gut zu präsentieren, eigene Kompetenzen und Wissen gekonnt in Szene setzen, sind in unserer Arbeitswelt und für die Karriere bedeutsam. Im Businesscoaching erarbeiten wir, wie Sie authentisch sind und doch auffallen.

Für Ihr Business braucht es Aufmerksamkeit, wie Sie Ihren Verkauf ankurbeln, neue Verkaufswelten erobern, den Umsatz steigern - das ist eines unserer Spezialgebiete im Businesscoaching / Coaching für Verkauf.

Sie sind Führungskraft?

... und möchten etwas über Selbstführung, Selbstregulierung und Selbstwirksamkeit lernen. Dann ist diese Seite bestimmt interessant für Sie.

Häufige Fragen

Gibt es ein kostenloses Erstgespräch?

Ja, mit einem kostenfreien 25-minütigen Erstgespräch legen wir los. Treffpunkt: online oder im Büro in 1030 Wien. Sie schildern, worum es Ihnen geht.
Ablauf, Rahmenbedingungen, Erwartungen, Ziele und Kosten werden geklärt. Sie erhalten einen kurzen Fragebogen inkl. geltenden Coachingkonditionen.
Wenn die Chemie bei uns stimmt, vereinbaren wir uns, wann wir uns gemeinsam auf den Weg machen.

Jetzt anfragen

Was kostet Business-Coaching?

„Wer einen Meister engagiert, bezahlt nicht fürs Stundenhonorar – sondern für die Stunden, die man sich spart.“ Wir bieten Effizienz durch Erfahrung!
Das Erstgespräch zum Kennenlernen ist kostenlos und dauert 25 Minuten.
250 € bis 350 € exkl. USt. - für 60 Minuten-Einheiten - je nach Unternehmensgröße, Branche & Funktion im Unternehmen .

In welcher Zeit erreiche ich mein Ziel mit Business-Coaching?

“So viel wie nötig, so wenig als möglich.” Eine Coachingstunde hat 60 Minuten. Ein Coachingprozess dauert – je nach Thematik – 2 bis 8 Stunden. Je nach Komplexität sowie bei Team-/Gruppencoachings treffen wir individuelle Einschätzungen nach erfolgtem Erstgespräch.

Studien belegen, dass Coaching messbaren Return on Investment bringt. In wenigen Stunden erreichen Sie nachweisliche Verbesserungen in Problemlösung, Zielerreichung und persönlicher Entwicklung (lt. Studie der ICF)

Coachen Sie Unternehmenskunden vor Ort?

Coachings im Einzelsetting für Einzelpersonen finden in der Regel in unseren Räumlichkeiten in 1030 Wien oder online statt.

Coaching für Teams oder Einzelgespräche (mindestens 4 Stunden am gleichen Tag) können wir nach Vereinbarung auch in Ihren Räumlichkeiten durchführen, zzgl. Reisekosten.

Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden.
(Thich Nhat Nanh)