Berufs- und Karriere- Coaching.
Sie möchten sich beruflich neu orientieren bzw. verändern, den passenden Job finden, Ihre Kompetenzen für berufliche Herausforderungen erweitern oder zielgerichtet an Ihrer Karriereplanung arbeiten? Berufscoaching bringt Sie auf Kurs!

seit 15+ Jahren
Menschen kommen ins berufliche Coaching, um ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch professionelle Coachingarbeit zu beschleunigen. Das Positive an jedem Coaching: die Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen nutzen Sie sowohl im beruflichen, als auch persönlichen Umfeld. Darüber hinaus ist berufliches Coaching steuerlich absetzbar.
So viel wie nötig, so wenig als möglich. Eine Coachingstunde hat 60 Minuten.
Ein Coachingprozess dauert – je nach Thematik – 1 bis 8 Stunden. Darüber hinaus sprechen wir von begleitendem Coaching.
Wir bieten keine vorgefertigten Pakete an, sondern treffen individuelle Einschätzungen je nach Fortschritt. Abgerechnet wird nach tatsächlichem Aufwand. Coaching ist in unserem Verständnis zu jedem Zeitpunkt freiwillig. Bereits vereinbarte Termine gelten, unabhängig von den jeweiligen Umständen, als verbindlich.
In wenigen Stunden liegen Lösungen vor, die für Sie langfristig Ihre Lebens- und Arbeitsqualität steigern. Mit Coaching investieren Sie in sich selbst, Sie sind es wert! Mein Stundensatz orientiert sich an Ihrer Position und Funktion. Die individuelle Einstufung erfolgt im Erstgespräch.
Für Unternehmenskunden erstelle ich nach Auftragsklärung gerne ein individuelles Angebot.
Die Kosten für ein berufliches Coaching sind steuerlich im Zuge der Arbeitnehmerveranlagung absetzbar.
Ihr Weg zum Berufscoaching
Ablauf und Wissenswertes zum Berufscoaching
Erstgespräch
Sie schildern Ihr Anliegen (Präsenz oder online) und wir schauen, ob Coaching für Ihre Thematik in Frage kommt. Gleichzeitig stellen wir fest, welcher Experte aus unserem Team für eine Zusammenarbeit sinnvoll erscheint. Wir definieren von Anfang an den Ablauf, die Ziele, die Kosten und die Rahmenbedingungen unserer Zusammenarbeit. Herrscht Klarheit und ist gegenseitiges Vertrauen vorhanden, machen wir uns auf den Weg.

Coachingprozesses
Zumeist dauert die Bearbeitung einer Thematik zws. 1-8 Stunden. Darüber hinaus sprechen wir von begleitendem Coaching. Coachingpakete: So viel wie nötig, so wenig als möglich. Deshalb biete ich auch keine vorgefertigten Pakete an, sondern treffe individuelle Einschätzungen. Eine Coachingeinheit dauert 60 Minuten. Abgerechnet wird nach tatsächlichem Aufwand. So gehen beide Parteien keine Verpflichtung über die Dauer einer Zusammenarbeit ein, denn Coaching ist für mein Verständnis zu jedem Zeitpunkt freiwillig. Bereits vereinbarte Termine gelten, unabhängig von den jeweiligen Umständen, als verbindlich.

Coaching-Konditionen

Wann kann Coaching mir für Beruf & Karriere helfen?
15+ Jahre Coachingpraxis, mehr als 1.400 Klienten, unzählige berufsbezogene Coachingthemen - mit dieser Erfahrung begleiten wir Menschen in den verschiedensten Positionen, als auch Berufsbranchen bei ihren beruflichen Herausforderungen und ihrer Entwicklung. Sie finden hier Anlässe bzw. Zielformulierungen, zu denen Sie mich kontaktieren können und wofür wir gemeinsam Lösungsstrategien erarbeiten:
Berufliche (Neu-) Orientierung
“Ich möchte den richtigen Job mit dem passenden Umfeld für mich finden.”
“Ich möchte einen Beruf wählen/einen Job finden, wo ich glücklich bin.”
“Ich brauche Klarheit darüber, wo ich beruflich hin will.”
“In meinem zukünftigen Job will ich Werte leben, die mir wichtig sind.”
Eigene Stärken/Potenziale herausfinden
“Ich suche einen Job, wo ich mich entfalten kann.”
“Ich will wissen wo meine Potenziale liegen.”
“Ich möchte neue Ideen entwickeln.”
“Ich will mehr über mich selbst wissen, um das gezielt einsetzen zu können.”
Balance, Reflexion
“Beruf und Privatleben möchte ich besser vereinbaren.”
“Ich benötige Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen sowie gemeinsame Reflexion.”
“Ich möchte mich künftig mehr auf meine Ressourcen konzentrieren und meine Energien bewusster sowie effizienter einsetzen.”
“Ich nehme eine neue Rolle im Unternehmen ein und möchte den Wechsel mit professioneller Reflexion begleiten lassen.”
Bewerbungscoaching
“Ich will meine Kompetenzen kennen und in einem Bewerbungsgespräch/Hearing gekonnt verkaufen können.”
“Ich will selbstbewusst im Bewerbungsgespräch auftreten.”
“Ich bereite mich auf eine Bewerbungssituation vor und möchte professionelle Unterstützung.”
“Meine Bewerbungsunterlagen sollen meiner Persönlichkeit entsprechen.”
Karrierecoaching
“Ich plane proaktiv meine berufliche Karriere und möchte von einem Experten meine Reflexion begleiten lassen.”
“Ich will beruflich weiterkommen.”
“Ich möchte meine Kompetenzen erweitern.”
Beruflicher Alltag
“In meinem Job möchte ich fokussierter sein.”
“Ich will meinen beruflichen Alltag im Coaching reflektieren, neue positive Gewohnheiten integrieren, um Ziele zu erreichen.”
“Ich möchte meine Kommunikationsfähigkeit erweitern.”
Persönliche Einschränkungen
„Ich möchte lernen „nein“ zu sagen“
„Ich möchte zukünftigen Präsentationen positiv entgegenblicken“
„Ich möchte in der Runde meine Meinung frei aussprechen können“
Konflikt-Coaching
„Ich stehe vor einer Entscheidung und möchte eine stimmige Wahl treffen“
„Ich möchte mit Konflikten und Kritik umgehen können“
„Ich möchte mit meinen eigenen (überwältigenden) Gefühlen einen guten Umgang haben“
Wünschen Sie sich bei diesen oder ähnlichen Aufgabenstellungen Unterstützung, dann senden Sie mir bitte eine Anfrage, um herauszufinden ob ich oder jemand aus meinem Competence-Team eine geeignete Ansprechperson für Sie ist.
DAS können Sie durch Berufs- und Karriere- coaching gezielt erreichen
Die eigene Persönlichkeit & Potenziale
kennen und somit die Basis ebnen um das optimale berufliche Umfeld zu finden.
Mehr über die eigenen Werte & Motive lernen
und somit einen positiven Umgang mit sich selbst im eigenen beruflichen/privaten Alltag pflegen, als auch berufliche Beziehungen verbessern.
sich selbst & seine Kompetenzen
Eigene Kompetenzen gezielt erweitern
zielgerichtet beruflich weiterkommen
Den Fokus auf das Positive lenken
Zielgruppe
Führungskräfte, Expert:innen & Menschen mit eigenem
Unternehmen
Entdecken Sie mein umfassendes Coaching-Angebot im Business-Kontext.
Häufige Fragen
zum Berufscoaching
In meiner Arbeit gibt es keinen starren oder vorgefertigten Plan den ich als Coach verfolge. Mein Plan richtet sich ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen in beruflicher als auch privater Hinsicht. Es ist mir ein Anliegen, dass Sie Ihre Ziele erreichen und einen Mehrwert aus meiner Arbeit generieren, deshalb tue ich hierfür alles Nützliche und Unterstützende. Die Methoden und Tools, wie wir im Karrierecoaching von A nach B kommen, variieren je nach Aufgabenstellung und Persönlichkeit mit der ich zusammenarbeite.
Das ist natürlich immer von meiner Auslastung abhängig. Im Normalfall biete ich Ihnen ein kostenloses Erstgespräch für ein Karrierecoaching innerhalb von 14 Tagen an.
Ja. Sie bekommen eine dementsprechende Rechnung für berufliches Coaching von mir ausgehändigt.
Je nachdem in welche Steuerklasse Sie hineinfallen. Im Durchschnitt bekommen sie ca. ein Drittel der Kosten für das Berufs- und Karrierecoaching rückerstattet.
Das Erstgespräch findet in meinen Coaching-Räumlichkeiten in der Kundmanngasse 12/2 in 1030 Wien oder online statt.