Zum Hauptinhalt springen
Leadership-Coaching in Wien

Führungs-kräfte Coaching.

Spüren Sie als Führungskraft den Druck der vielfältigen Erwartungen an Ihre Rolle? Wünschen Sie sich mehr innere Klarheit, Ruhe und Übersicht, auch in herausfordernden Situationen oder Phasen der Veränderung? Sie wollen Ihre Teammitglieder menschlich abholen, gute Arbeitsbeziehungen aufbauen und konstruktiv in Konflikten agieren?


Welche Personen sind eure Zielgruppe im Leadership & Executive Coaching?

Leadership Coaching: Nachwuchsführungskräfte, langjährige Führungskräfte, introvertierte Führungskräfte, Spezialisten als Führungskräfte, High Potentials, Vertriebsleiter:innen Executive Coaching: Personen aus Management, Vorstandsebene, Geschäftsführung, Bereichsleitungen, Unternehmer:innen - Menschen mit strategischen, politischen und systemischen Themen.

Für welche Führungsebenen ist euer Coaching vorgesehen?

Im Grunde coachen wir Führungskräfte aller Ebenen, bei Bedarf unterstützt mit wissenschaftlich fundierter Persönlichkeits- bzw. Managementdiagnostik.

Unsere Berufserfahrung stammt aus Branchen wie Dienstleistung, Vertrieb, Logistik, HR, uvm. mit eigener Führungserfahrung sowie jahrelange Erfahrung als Unternehmer:innen.

  • 15+ Jahren Coachingpraxis
  • 7.500+ Coachingstunden
  • 5 Diagnostiktools
  • 5 Experten (akkreditierter ICF Coach seit 2005, Level MCC)
  • langjährige Führungserfahrung

Ob Sie selbst Führungskraft sind oder Coaching für Ihre Führungskräfte suchen: Unser Ansatz verbindet Persönlichkeitsentwicklung mit konkreter Führungswirksamkeit. Denn: Gute Führung zeigt sich dort, wo Menschlichkeit auf Klarheit trifft.

Christian Ploy

Referenzen & Kundenstimmen zu unserem Führungskräfte-Coaching

Ich ging ohne konkrete Aufgabenstellung ins Coaching und dennoch konnte ich mir durch die begleitete Reflexion über bestimmte Themen bewusst werden. Mit Hilfe von Hrn. Ploy gelang es über den Tellerrand hinauszuschauen. Mit der Bewusstseinsschaffung haben sich automatisch neue Wege ergeben.  [...]



von Dir. Ing. Alexander Zangerle
Geschäftsführer und Stiftungsvorstand bei Die Bauhilfe Gemeinnützige GmbH
Durch das Coaching konnte ich mehr Klarheit, Gelassenheit und Effektivität gewinnen. Herr Ploy liefert diese 3 Faktoren zum Erfolg in einfacher, aber sehr effektiver Sprache. Sehr empfehlenswert!


von Markus Hoffelner, MSc
Prokurist bei CWI Informationstechnologie GmbH

Schon nach zwei Stunden ist massiv viel an Selbsterkenntnis entstanden, auch der Persönlichkeitstest hat sehr weitergeholfen. Meine Erwartungshaltung wurde stark übertroffen. Durch das Coaching wurde mir bewusst, dass ich meine Ziele an meinen eigenen Werten orientieren sollte und wir haben bei der Zielformulierung nachgeschärft. Ich schätze den realistischen Zugang [..] von Christian. Er kommt rasch am Punkt, hat eine sehr gute Auffassungsgabe und drückt schnell die richtigen Knöpfe. 



von Pascal Frohner
Geschäftsfeldleiter Gebäudetechnik bei ALLPLAN GmbH

Es war extrem erstaunlich: Schon im Analysegespräch wurden meine wichtigsten Themen in nur zwei Stunden klar erkannt. Jede Sitzung war effizient, die jeweiligen Coaching-Ziele wurden stets erreicht oder durch Übungen zwischen den Terminen unterstützt.
Durch das Coaching bin ich klarer im Auftreten, weiß, was ich will, und treffe leichter Entscheidungen. Meine Denkweise hat sich verändert: Ich nehme mir Zeit - anstatt häufig Überstunden zu machen und es funktioniert dennoch. Auch nach über einem Jahr wirkt das Coaching – ich bin klar im Kopf, weiß meine Richtung und finde selbst in schwierigen Phasen Ruhe.



von Dominik Bertagnol
Wirtschaftsprüfer, Partner bei BDO Austria GmbH

    Was zeichnet euer
    Führungskräfte-Coaching aus?

    Als Profis für Persönlichkeitsentwicklung mit über 7.500 Stunden Coachingpraxis coachen wir Führungskräfte in die Tiefe, so dass Sie IHRE Qualitäten als Leader:in erkennen und leben.

    Oberflächliche Optimierung oder Führungskonzepte überlassen wir Anderen. Wir setzen auf Individualität als Leader:in und nachhaltige Selbstermächtigung. Unser Fokus - aufgrund eigener langjähriger Führungserfahrung - liegt auf den “Big Three” der Selbstführung: 

    Kommunikation.

    Beziehungen.

    Konflikte.

    Wir schaffen einen Raum in dem Sie:

    • Ihre authentische Führungsrolle definieren,
    • wirksam und souverän mit Anderen agieren – ohne sich zu verbiegen,
    • und mit innerer Klarheit Entscheidungen treffen.

    WElche Angebote umfasst das Führungskräfte-Coaching?

    Unsere Spezialgebiete: Komplexes entknoten, Motive und Dynamiken verstehen, Lernen & Entwicklung anzustoßen auf Basis dessen, was die jeweilige Persönlichkeit bereits mitbringt - stets mit dem Ziel, uns als Coaches überflüssig zu machen!

    Sparring

    Coach als Trainingspartner für Gehirnjogging mit Lizenz zum Widersprechen

    Anlässe: Denkprozesse und komplexe Entscheidungen, sich sortieren, blinde Flecken finden, hypothetische Szenarien durchdenken, ehrliches konstruktives Feedback, Raum für unternehmerische & persönliche Entwicklung

    Zielgruppe: erfahrene Führungskräfte, Unternehmer:innen, Top-Executives, obere Führungsebene

    Einzelcoaching

    Der Coach als Guide für Ihre innere Expedition

    Anlässe: Sicherheit gewinnen, Fokus auf vorhandene Skills & ungenutzte Potentiale, empathisches Eingehen auf Menschen bei gleichzeitigem Fokus auf die Sache, Komplexität reduzieren - Überblick bewahren

    Zielgruppe: Führungskräfte aller Hierarchieebenen mit Bereitschaft ihre Persönlichkeit näher zu erforschen, um sich selbst und andere wirksam zu führen und Gedankenknoten selbst zu lösen.

    Teamcoaching

    Kompass & Strategietisch für Kapitäne

    Anlässe: Führungsteams effektiver machen, Begleitung schnell wachsender Unternehmen, Fusionen, Übernahmen, Konflikte, Spannungen und Emotionen im Team, Kommunikation & Feedback, Effektiv & Effizient sein, Potentiale nutzen, Sicherheit geben

    Zielgruppen: Führungsteams, Führungskräfte verschiedener Bereiche / gleiche Ebene

    Führungskräfte-Entwicklungsprogramm / Workshops

    Coach als Guide für Reisegruppen, mit Wunsch zur inneren Expedition

    “Kompass statt Kommandobrücke” - die eigene Guideline entwickeln und mit Klarheit und Tiefe Menschen bewegen.

    Anlässe: Führungskräfte, die wirksam führen und gestalten wollen, Führungskräfte, die Wandel begleiten, Führungskräfte auf dem Weg zum Upgrade, komplexe Teams und Erwartungen

    Zielgruppe: Nachwuchsführungskräfte (First-Time-Leader), Expert:innen mit Führungsverantwortung, Erfahrene Führungskräfte, die wirksam führen und gestalten wollen

    High Potentials & Talentmanagement

    Coaching als Feintuning für Talente und Impulsgeber für (künftige) Leistungsträger:innen

    Anlässe: Coaching als Teil der Personalentwicklung, strukturierter Aufbau von Kompetenzen, Freilegen innerer Ressourcen, Führungstalente fördern, Ambitionen in Wirkung verwandeln

    Zielgruppen: Führungspersönlichkeiten, Nachwuchsführungskräfte, Personen in Schlüsselrollen, Expert:innen, Personen mit Führungsambitionen und/oder Entwicklungspotenzial

    Settings: im Einzelcoaching oder im Workshopformat

    Diagnostik-Tools

    Betrachtung im Persönlichkeits-Vergrößerungsspiegel deluxe

    Empirisch erprobte Persönlichkeitsanalysen, Potenzialanalysen, Talentanalysen, Kompetenzanalysen, Managementdiagnostik

    Anlässe: Veranschaulichung, Hervorhebung von besonderen Ausprägungen, förderliches Umfeld, Motive, Antreiber, Konfliktpotentiale, Zusammenarbeit im Team

    Setting: Online-Fragebogen, schriftliche Auswertung, Interpretation im Coaching, Verwendung im Workshop

    Was kann ich durch Führungskräfte-Coaching erreichen?

    Coaching hilft Ihnen, sich selbst, Ihre Kommunikation und Ihre Führung neu auszurichten – professionell, menschlich, sachlich und wirksam. Führungskräftecoaching unterstützt Organisationen dabei, die Qualität der Führungskultur gezielt zu stärken.

    1. Selbstführung stärken

    Wer sich selbst gut führt, kann andere klarer begleiten.
    • Emotionen & Gedanken steuern lernen
    • Mit Druck & Komplexität souverän umgehen
    • Eigene Ressourcen gezielt nutzen
    • Fokus & Klarheit im Alltag schaffen

    2. Innere Haltung & Mindset reflektieren

    Veränderung beginnt im Kopf – und setzt sich im Verhalten fort.
    • Glaubenssätze erkennen & umwandeln
    • Verantwortung bewusst übernehmen
    • Bewusste Entscheidungen statt Automatismen
    • Selbstbild & Wirkung reflektieren

    3. Resilienz & mentale Stärke aufbauen

    Für einen kraftvollen Umgang mit Herausforderungen.
    • Überforderung & Prokrastination (“Aufschieberitis”) begegnen
    • Achtsamkeit & Selbstfürsorge kultivieren
    • Mentale/emotionale Gesundheit stärken
    • Souveränität in unsicheren Zeiten

    4. Authentisch & klar kommunizieren

    Kommunikation, die verbindet – nicht verwirrt.
    • Emotion & Sachlichkeit balancieren
    • Feedback geben & annehmen lernen
    • schwierige Gespräche souverän führen
    • Teamkommunikation verbessern

    5. Beziehungen & Vertrauen gestalten

    Führung ist Beziehungsarbeit – auf Augenhöhe.
    • Psychologische Sicherheit im Team fördern
    • Spannungen konstruktiv ansprechen
    • Nähe & Klarheit verbinden
    • Vertrauen statt Kontrolle etablieren

    6. Konflikte & Spannungen transformieren

    Wo Reibung entsteht, liegt Entwicklungspotenzial.
    • Konflikte früh erkennen & ansprechen
    • Konstruktive Konfrontation üben
    • Spannungen im Team in Bewegung bringen
    • Win-win-Lösungen statt Eskalationen

    7. Führungskompetenz & Wirksamkeit steigern

    Führen mit Klarheit, Struktur und Wirkung.
    • Delegieren & Entscheidungen treffen
    • Führungsstil reflektieren & weiterentwickeln
    • Verantwortung abgeben, delegieren & Selbstverantwortung stärken
    • Wirksam kommunizieren & Orientierung geben

    8. Agilität & Zukunftskompetenz fördern

    Für Führung in bewegten Zeiten.
    • Agile Führung & moderne Leadership-Prinzipien
    • Vertrauenskultur & Feedback fördern
    • Strukturen & Tools sinnvoll einsetzen
    • Lösungs- & Ressourcenfokus stärken

    Häufige Fragen

    Ich vertrete eine Organisation. Sollen Führungskräfte sich selbst bei Ihnen melden für ein Erstgespräch bzw. ein Angebot?

    Sicher: durch Schilderung der Thematik lassen sich Umfang, Dauer und Kosten unsererseits konkreter einschätzen. Personalverantwortliche oder HR-Manager:innen können sich gerne vorab für eine kurze Ersteinschätzung bei uns melden, am liebsten telefonisch. Unsere Preisspanne für Einzelcoachings finden Sie in den weiteren Fragen.

    Im Unternehmen stehen Veränderungen an, es braucht ein Upgrade der Führungskultur. Wie kann Führungskräfte-Coaching hier unterstützen?

    Um einen Prozess ergebnisorientiert begleiten zu können, stecken wir gemeinsam mit Ihren Entscheidern die Ziele ab und analysieren zunächst die Bedarfe. Danach schneidern wir Ihnen ein passgenaues Programm für Ihre Aufgabenstellung, das sich aus Coachings, Workshops, Entwicklungsprogrammen o.ä. zusammensetzen kann. Schildern Sie uns Ihr Vorhaben und wir bringen Sie auf einen wirkungsvollen Weg.

    Können Sie Leadership-Coachings auch vor Ort in unserem Unternehmen durchführen?

    Coachings im Einzelsetting für Einzelpersonen finden in der Regel in unseren Räumlichkeiten in 1030 Wien oder online statt.

    Workshops, Coaching für Teams oder Einzelgespräche (mindestens 4 Stunden am gleichen Tag) können wir nach Vereinbarung auch in Ihren Räumlichkeiten durchführen, zzgl. Reisekosten.